- Kopfschmerzen. Zu viel Salz kann tatsächlich Kopfschmerzen auslösen: Das Mineral sorgt für Gefäßerweiterungen im Gehirn, die stechende oder dröhnende Schmerzen zwischen den Schläfen auslösen können.
- Abgestumpfte Geschmacksnerven. Ihnen schmeckt jedes Gericht fade und Sie müssen alles nachwürzen?
- Viel Durst.
- Aufgequollenes Gesicht.
- Mehr Gewicht.
Auf dauerhaft zu hohen Salzkonsum reagieren viele Menschen mit Bluthochdruck, das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt. Die Nieren, die überschüssiges Salz ausscheiden, werden ebenfalls belastet. Und auch die Zusammensetzung der Bakterien im Darm, das Mikrobiom, kann sich durch zu viel Salz verändern.